
Der Förderverein stellt sich vor
Seit mehr als 20 Jahren besteht der Förderverein der Grundschule Willicher Heide. Er ist ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und ehemaligen Eltern der Schule.
Der ehrenamtliche Vorstand des Fördervereins besteht aus sieben Mitgliedern und wird alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.
Eine Hauptaufgabe des Fördervereins ist die Trägerschaft der Betreuung „Bienenstock“ im Rahmen der verlässlichen Schule von 8.00 bis 13.55 Uhr.
Diese Betreuung wird über Zuschüsse des Landes und über monatliche Beiträge der Eltern finanziert.
Auf Basis einer Kooperation mit der Stadt Willich sind auch die Erzieher/-innen der Offenen Ganztagsschule (OGS) teilweise beim Förderverein angestellt.
Der Förderverein ist gemeinnützig, d.h. alle Mitgliedsbeiträge und Spenden werden zur Förderung der Schule bzw. einzelner Schüler eingesetzt.
Ziel und Zweck des Fördervereins
Betreuung
- verlässliche Betreuung nach Schulschluss bis 13.55 Uhr
Offener Ganztag
- Trägerschaft in Kooperation mit der Stadt
Unterrichtsmaterial
- Anschaffung von zusätzlichen Büchern und Heften
- Montessori-Material
Veranstaltungen und Projekte
- Mein Körper gehört mir!
- Sozialtraining
Unterstützung bedürftiger Schüler
- Ausflüge
- Klassenfahrten
- Unterrichtsmaterial
Schulhofgestaltung
- Anschaffung von Spielgeräten
- Schulhofbemalung
Medien
- Anschaffung von Tablets und Laptops
Spielmaterial
- Spiel- und Bastelmaterial für den Unterricht und die Betreuungszeit
Verschiedenes
- Bücher
- Mobiliar
- Musikinstrumente
- Sportgeräte